Wirkungsvolle Funkien – prächtiger Blattschmuck für den Schatten

Funkien setzen mit ihren dekorativ, gemusterten Blättern in schattigen Beeten eindrucksvolle Akzente. Charakteristisch für die unkomplizierte Blattschmuckstaude ist das Blattwerk in unterschiedlichen Formen und Farben.

Funkie 'June' ®, Funkie 'Blue Mouse Ears'
Hosta 'June' ® und blühende Hosta 'Blue Mouse Ears'

Je nach Sorte sind die eindrucksvollen Blätter der Funkie (botanisch Hosta) herzförmig oder spitz zulaufend. Die Blattfärbung der Funkie variiert von Cremeweiß, Gelbgrün, Blaugrün bis Dunkelgrün. Arten mit mehrfarbigem und gemustertem Blattwerk sind besonders attraktiv.

verschiedene Funkienstauden
Funkien-Stauden in unterschiedlichen Farben und Formen
Hosta, Funkie, June
Funkie 'June' ® mit wunderschönem gemusterten Laub
Funkien, Blätter
Dekorative Blätter der Funkien-Sorten 'Blue Mouse Ears', 'June' ® und 'Blue Arrow'

Funkien blühen je nach Sorte von Juni bis August. An langen Stielen erscheinen die glockenförmigen Blüten. Die Farbe der traubigen Blütenstände reicht von Weiß, Violett bis Lila.

blühende Hosta 'Blue Mouse Ears'
Lila Blüte der Funkien-Staude 'Blue Mouse Ears'
Knospe Hosta 'Fragrant Bouquet'
Bald öffnet sich die Knospe der Hosta 'Fragrant Bouquet'

Die Blattschmuckstaude, auch Herbstblattlilie genannt, liebt einen halbschattigen bis schattigen Standort in humoser, feuchtem Boden. Für Sonnenplätze gibt es auch sonnenverträgliche Sorten, die jedoch mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt werden müssen.

Hosta 'Fragrant Bouquet', 'Hosta Eos'
Hosta 'Fragrant Bouquet' und 'Hosta Eos' sind sonnenverträgliche Sorten

Gut kombinieren lässt sich die pflegeleichte Staude mit Farnen, Gräsern und Purpurglöckchen, die schattenverträglich sind und auch frischen Waldboden lieben. Für Plätze im Garten ohne viel Sonnenlicht ergeben verschiedene Funkien-Sorten einen dekorativen Blickfang.

Blüte Hosta 'Fragrant Bouquet'
Blüte der Hosta 'Fragrant Bouquet'